|
|
 |
|
Robert Burns |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Robert Burns wurde am 25. Januar 1759 in Alloway, Region Ayrshire, geboren. Burns, der ein bekannter Schrifsteller und Dichert war, hat zahlreiche Gedichte und Texte geschrieben. Zu einem seiner bekanntesten Werke gehöt "Auld Lang Syne". Neben dem Schrifsteller Walter Scott zählt Burns zu den bekanntesten schottischen Schriftstellern bzw. Dichtern.
Burns entstammte einfachen Verhältnissen. Er war der älteste von sechs Geschwistern. Infolge schwerer körperlicher Abeit in Kindheitstagen sowie ständiger unterernährung zog sich Robert Burns bereits in frühester Kindheit einen schwerwiegenden Herzfehler zu.
Als sein Vater 1765 ein Anwesen in der Nähe von Alloway gepachtet hatte und keine Schule in der Nähe zu finden war, übernahm William Burns die Erziehung seiner Kinder.Erst viele Jahre später, ab dem Jahr 1773 konnte Robert wieder eine Schule aufsuchen. Dabei handelte es sich um eine Lateinschule in Aryshire. Selbige suchte er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Gilbert auf. Dort erlernte die französische und die lateinische Sprache. Zudem wurde er hier im Fach Mathatmatik unterrichtet. Hier machte er auch die Bekanntschaft der Werke von Pope und Shakespeare. Als er sich kurze Zeit später unglücklich verliebte, unternahm er erste Gehversuche im Bereich der Poesie.
Nach Beendigung seiner schulischen Ausbildung arbeitete der junge Robert aus dem Anwesen seines Vaters und verfasst dort nebenbei zahlreiche Gedichte für Hochzeiten oder Geburtstage.
Zusammen mit einigen Freunden gründete den "Tarbolton Bachelor's Club". Dabei handelte es sich um einen schottischen Debattierclub, in dem neben politischen Themen auch Bibellesungen stattfanden und literarsiche Werke diskutiert wurden.
1781 verließ Burns nach einem Streit mit seinem Vater das elterliche Gut und versuchte sich seinen Lebensunterhalt im Bereich der Flachsverarbeitung zu verdienen. Doch ging er mit seiner Firma in Konkurs.
Nach dem Tod seines Vaters kehrte er nach Hausse zurück und übernahm zusammen mit seinem Bruder Gilbert einen kleinen Hof in Mossgiel.
Infolge mehrere Missernten beschloss Robert nach Jamaika auszuwandern, um dort Verwalter einer Plantage zu werden.
Just zu diesem Zeitpunkt schaffte er mit einigen seiner Werke den Durchbruch. Begeistert wurden seine Gedichte sowohl von der Leserschaft als auch von Literaturkritikern aufgenommen.
Zwischenzeitlich war Burns ein Verhältnis mit Jean Armour eingegangen, die er heiraten wollte. Allerdings verweigerte deren Vater seine Zustimmung. Infolgedessen ging Burns 1784 nach Edinburgh und bliebt dort mehr als ein Jahr. Hier veröffentlichte er auch im Jahr 1786 seine "Poems chiefly in the Socttish dialect". Die bis heute als sein wichtigstes Werk gelten. Am 22. Mai 1785 brachte die Magd Ellizabeth Paton Burns Tochter Elizabeth zur Welt. Dieser weigerte sich jedoch die Frau zu heiraten. Er kehrte in die Highlands zurück, wo er seiner großen Liebe Jane Armour nachtrauerte, die inzwischen mit Zwillingen niedergekommen war. Nach Burns Erfolg war nun auch Janes Vater mit der Verbindung einverstanden und gab den beiden seinen Segen. Nachdem er 3 Jahre lange vergeblich versuchte hatte, ein Gut in Dumfries aufzubauen, gab er selbiges auf und führte fortan das Amt eines Steueraufsehers aus. Diese Arbiet hat im der Earl of Glencairn vermittelt.
Burns unstetes Leben sowie die Armut führten zu einer rapiden Verschlechterung seines Gesundheitszustandes. Er verfiel allmählich dem Alkohol. Auch ein Kuraufenthalt in einem Seebad konnte seinen körperlichen Verfall nicht mehr aufhalten. Mit nur 37 Jahren starb Robert Burns am 21. Juli 1796 in Dumfries. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof von St. Michaels in Dumfries.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
What's New? |
|
|
|
|
|
|
LETZTES UPDATE 17.01.2011, 20:25 Uhr |
|
|
|
|
|
 |
|
Infolinks Schottland |
|
|
|
|
|
 |
|
Partnerseiten |
|
|
|
|
|
 |
|
Counter |
|
|
|
|
|
 |
|
Gästebuch |
|
|
|
|