Beim Kilmartin Glen handelt es sich um ein aus Gletschereis entstandenes Gebiet, dessen Gesteine und Mineralien fast ausschließlich dem Kambrium (vor 542 – 488 Millionen Jahre) zuzuordnen sind. Die unzähligen Vertiefungen, die sich im Laufe der Zeit durch Wasser auffüllten und zur Entstehung von Seen führten, so beispielsweise dem Loch Awe mit dem bei den Touristen allseits beliebten Kilchurn Castle, sind ebenfalls auf die Einwirkungen des Gletschereises zurückzuführen. Zu den Mineralien die im Tal gefunden wurden, gehören u. a. Quarz und Schiefer, die besonders im nördlichen Bereich zu finden sind, sowie Epidorite und Hornblende, deren Fundorte sich mehr in den Osten verlagern.
•Explore Scotland: Kilmartin Glen
Bildergalerie
