|
|
 |
|
Hadrianswall |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Hadrianswall handelt es sich um ein von den Römern errichtetes Grenzbestigungssystem, dass sich zwischen dem River Tyne und dem Solyway Firth erstreckte. Er verlief an der heutigen Grenze zwischen Schottland und England und wurde auf Geheiß des römischen Kaisers Hadrian erbaut. Bis zur Regierungszeit von Antonius Pius, der im schottischen Hochland den Antoniuswall errichten ließ, bildete der Hadrianswall die nördlichste Grenze der römischen Reiches. Noch heute existieren zahlreiche Überreste des einst impsosant anzuschauenden Walls. Diese Reste erstrecken sich über eine Länge von mehr als 100 Kilometen und sind unter anderem in Bowness on Solway, an der Westküste Großbritanniens, in Carlisle, Corbridge, Newcastle und Wallsend zu finden.
Bildergalerie

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
What's New? |
|
|
|
|
|
|
LETZTES UPDATE 17.01.2011, 20:25 Uhr |
|
|
|
|
|
 |
|
Infolinks Schottland |
|
|
|
|
|
 |
|
Partnerseiten |
|
|
|
|
|
 |
|
Counter |
|
|
|
|
|
 |
|
Gästebuch |
|
|
|
|